Blogkatalog & Blogverzeichnis

Blog zum Thema Bloggen, sowie Blogkatalog & Blogverzeichnis

Twitter
  • Blog
  • Blogverzeichnis
  • Im Blogkatalog eintragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Marketingplanung – Unverzichtbares Element Deiner langfristigen Erfolgsstrategie

22. Mai 2017 von

Das beste Produkt oder die optimale Dienstleistung sind im überfüllten Verkaufsraum unserer durch das Internet bestimmten Zeit nichts wert ohne eine gezielte Marketingplanung. Wenn Du es nicht schaffst, Deinen Auftritt so zu gestalten, dass Du auffällst und Dich und Dein Produkt immer wieder ins Gespräch zu bringen und im Gespräch zu halten, wird es schwer, zu ergiebigen Verkaufszahlen zu kommen. Eine kluge Marketingplanung zeigt den überprüfbaren Weg zum geschäftlichen Erfolg.

Eine gute Planung erfordert eine exakte Analyse

Wenn Du weißt, wo Du stehst, werden auch die Ziele und Maßnahmen viel klarer. Schon in der Diskussion über den Stand der Dinge schälen sich oft Ansätze heraus, die zu einem verbesserten Marketing führen und die Marketingplanung. Es zeigt sich, dass die professionelle Hilfe eines geschulten Auges erforderlich ist, das Dir unvoreingenommen hilft, die Ausgangssituation zu analysieren. Wichtige Elemente dieser Analyse sind:

Welches Produkt möchte ich welcher Zielgruppe anbieten?

Wie weit kommen meine bisher vorhandenen Vertriebswege dem entgegen?
Kann ich mit der vorhandenen Manpower überhaupt eine Planung entwickeln?
Was sind die Ziele des Unternehmens?
Wie überzeugt bin ich (und sind meine Mitarbeiter) eigentlich von dem Produkt?
Nicht zuletzt: Was will ich denn für mich erreichen?

Die Analyse ergibt schon einen erheblichen Teil der erforderlichen Maßnahmen

Aus dem sicheren Stand der Auswertung ist es leichter, die erforderlichen Maßnahmen zu entwickeln. Der Überblick über die Ziele und Deine Ressourcen bestimmt darüber, in welchem Umfang eine positive, aber auch realistische Marketingplanung zu erstellen ist. Unabdingbar ist dabei, neben der langfristigen Planung der verschiedenen Marketinginstrumente entsprechende Kontrollmechanismen zu installieren. Mit exakter Information über den Stand der Maßnahmen, Kennzahlen über die Kosten des Marketings gegenüber einer Steigerung der Umsätze und Gewinne ist es jederzeit möglich, korrigierend einzugreifen. Liegt der Fokus auf dem Vertrieb über das Internet, sind hier natürlich Statistiken über Clicks, Impression und Besucherstrukturen erforderlich, um daraus Schlüsse für die weitere Optimierung der Strategie ziehen zu können.

Marketingplanung lebt von konkreten Festlegungen

Abrechenbare Verantwortungen, Fristen und Budgets erfordern zwar einen gewissen Aufwand. Dieser zahlt sich aber dadurch aus, dass täglich der Stand der Dinge bekannt ist. Korrekturen oder Kursänderungen, die sich aus der Entwicklung ergeben, sind nur auf der soliden Basis der Marketingplanung möglich.

Keine änlichen Artikel vorhanden.

Speak Your Mind Antworten abbrechen

*

*

Kategorien

Letzten Blogkatalog Einträge

  • Der Kompost ist für jeden Gartenbesitzer ein Muss
  • Salsa Dortmund
  • Vitamine aus der Natur
  • Quality Lifestyle – Der Blog für Männer
  • Pilates Übungen für eine knackige Strandfigur
  • Vietnamesischlernen.de : Das ist nicht so schwierig, wie du denkst!
  • maju-testet …

Die beliebtesten Beiträge

  • Online Marketing im Glückspiel Sektor
  • Der teuerste Werbespot aller Zeiten
  • Einblick in die Suchmaschinenoptimierung

Archiv

  • Dezember 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • Juni 2016 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (2)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (1)
  • Oktober 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (4)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (2)
  • Juni 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Januar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (3)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (1)
  • Juli 2012 (2)
  • Mai 2012 (2)
  • April 2012 (2)
  • März 2012 (2)
  • Februar 2012 (4)
  • September 2011 (1)
  • März 2010 (1)

© Copyright 2012 BLOGALOG.DE · All Rights Reserved